Skip to content
Aktuelles
Mut im Netz
Archiv
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2011
2010
Der Preis
BERTINI-Preis – jetzt bewerben!
Den BERTINI-Preis fördern
Fördernde
Ralph Giordano
Ralph Giordano mischte sich ein, wenn andere schwiegen
Rede Ralph Giordanos
Gedenktafel am Kellerversteck Alsterdorfer Straße
Preisträger
2021
2020
2019
BERTINI-Preisverleihung 2019
„Wir wären alle nicht hier“
GEDENKEN AN 500 JÜDISCHE ZWANGSARBEITERINNEN IM KZ-AUSSENLAGER NEUGRABEN
ERINNERN AN DIE MORDE IM KINDERKRANKENHAUS ROTHENBURGSORT
HALIMAHS ERWACHEN – LIEBER TOT ALS EHRENLOS!
2018
BERTINI-Preisverleihung 2018
AUS DER REIHE GETANZT – ERINNERUNG AN DIE SWING-JUGEND
„KEIN DEUTSCHER LAND“
VON HAMBURG NACH MAJDANEK
DEN OPFERN EIN GESICHT GEBEN
2017
20. BERTINI-Preisverleihung
DIE KINDER VOM BULLENHUSER DAMM – DIE GESCHICHTE VON WALTER JUNGLEIB
Laudatio – Walter Jungleib
ERINNERN AN DIE SCHICKSALE RUSSISCHER ZWANGSARBEITER IN BERGEDORF
Laudatio – Von Gott und der Welt verlassen? – Wie Zwangsarbeiter während des 2. Weltkriegs in Bergedorf behandelt wurden.
RAPPEN FÜR MEHR MENSCHLICHKEIT
Laudatio – Humanity Rap
KENNENLERNEN AUF AUGENHÖHE
Laudatio – GESPRÄCHSRUNDE FÜR INTERRELIGIÖSEN AUSTAUSCH (GIRA)
THEATERSTÜCK REICHSAUSSCHUSSKINDER – SYSTEMATISCHE KINDERMORDE IN ZWEI HAMBURGER KLINIKEN
Laudatio – Reichsausschusskinder
Laudationes
2016
19. BERTINI-Preisverleihung
Festrede
ROSAROT IST EINE MISCHFARBE
Laudatio
DEAF REFUGEES WELCOME-HAMBURG.
Laudatio
DAMIT MENSCHEN IN ERINNERUNG BLEIBEN.
Laudatio
KRIEG: WOHIN WÜRDEST DU FLIEHEN?
Laudatio
2015
18. BERTINI-Preis-Verleihung
Der erste Stolperstein für Finkenwerder
Laudatio von Gabriele Kroch
Gemeinsam gegen Ausgrenzung
Laudatio von Hubert Grimm
Ist Adolf Hitler immer noch Ehrenbürger von Uetersen?
Laudatio von Hans-Juergen Fink
Mit Musik gegen Rassismus und Terrorismus
Laudatio von Karlheinz Goetsch
Überleben
Laudatio Axel Zwingenberger
2014
Preisverleihung
Rede von Staatsministerin Aydan Özoğuz
Preisträger 2014
Begegnung mit Zeitzeugen in Chicago
Wir sind wir
„Blutdruck“ – Ein Theaterstück
Die atmende Wand
Erinnerung an Else Rauch
Erinnerung schenken
Weg mit dem Zaun!
Laudationes 2014
Begegnung mit Zeitzeugen in Chicago (Laudatio)
Blutdruck (Laudatio)
Erinnerung an Else Rauch (Laudatio)
Weg mit dem Zaun! (Laudatio)
Erinnerung schenken (Laudatio)
Widerstand gegen Rechtextremismus (Laudatio)
Wir sind wir! (Laudatio)
2011
Einfach Esther – eine Eppendorfer Lebensgeschichte
Stimmen aus einer fremden Heimat
„Wer nichts über die Vergangenheit weiss, kann auch nichts über die Zukunft wissen.“
„Zum Andenken“: Vom Leben und Sterben des Ernst Lossa
„Zum Andenken“: Vom Leben und Sterben des Ernst Lossa
1998 – 2002
2002
2000 – 2001
1999 – 2000
1998 – 1999
Alle Preisträger
Medien
Broschüren
Unterrichtsmaterialien
Videos
Kontakt
Search
Search for:
Search
Bertini-Preis e.V.
Lasst Euch nicht einschüchtern
Aktuelles
Mut im Netz
Archiv
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2011
2010
Der Preis
BERTINI-Preis – jetzt bewerben!
Den BERTINI-Preis fördern
Fördernde
Ralph Giordano
Ralph Giordano mischte sich ein, wenn andere schwiegen
Rede Ralph Giordanos
Gedenktafel am Kellerversteck Alsterdorfer Straße
Preisträger
2021
2020
2019
BERTINI-Preisverleihung 2019
„Wir wären alle nicht hier“
GEDENKEN AN 500 JÜDISCHE ZWANGSARBEITERINNEN IM KZ-AUSSENLAGER NEUGRABEN
ERINNERN AN DIE MORDE IM KINDERKRANKENHAUS ROTHENBURGSORT
HALIMAHS ERWACHEN – LIEBER TOT ALS EHRENLOS!
2018
BERTINI-Preisverleihung 2018
AUS DER REIHE GETANZT – ERINNERUNG AN DIE SWING-JUGEND
„KEIN DEUTSCHER LAND“
VON HAMBURG NACH MAJDANEK
DEN OPFERN EIN GESICHT GEBEN
2017
20. BERTINI-Preisverleihung
DIE KINDER VOM BULLENHUSER DAMM – DIE GESCHICHTE VON WALTER JUNGLEIB
Laudatio – Walter Jungleib
ERINNERN AN DIE SCHICKSALE RUSSISCHER ZWANGSARBEITER IN BERGEDORF
Laudatio – Von Gott und der Welt verlassen? – Wie Zwangsarbeiter während des 2. Weltkriegs in Bergedorf behandelt wurden.
RAPPEN FÜR MEHR MENSCHLICHKEIT
Laudatio – Humanity Rap
KENNENLERNEN AUF AUGENHÖHE
Laudatio – GESPRÄCHSRUNDE FÜR INTERRELIGIÖSEN AUSTAUSCH (GIRA)
THEATERSTÜCK REICHSAUSSCHUSSKINDER – SYSTEMATISCHE KINDERMORDE IN ZWEI HAMBURGER KLINIKEN
Laudatio – Reichsausschusskinder
Laudationes
2016
19. BERTINI-Preisverleihung
Festrede
ROSAROT IST EINE MISCHFARBE
Laudatio
DEAF REFUGEES WELCOME-HAMBURG.
Laudatio
DAMIT MENSCHEN IN ERINNERUNG BLEIBEN.
Laudatio
KRIEG: WOHIN WÜRDEST DU FLIEHEN?
Laudatio
2015
18. BERTINI-Preis-Verleihung
Der erste Stolperstein für Finkenwerder
Laudatio von Gabriele Kroch
Gemeinsam gegen Ausgrenzung
Laudatio von Hubert Grimm
Ist Adolf Hitler immer noch Ehrenbürger von Uetersen?
Laudatio von Hans-Juergen Fink
Mit Musik gegen Rassismus und Terrorismus
Laudatio von Karlheinz Goetsch
Überleben
Laudatio Axel Zwingenberger
2014
Preisverleihung
Rede von Staatsministerin Aydan Özoğuz
Preisträger 2014
Begegnung mit Zeitzeugen in Chicago
Wir sind wir
„Blutdruck“ – Ein Theaterstück
Die atmende Wand
Erinnerung an Else Rauch
Erinnerung schenken
Weg mit dem Zaun!
Laudationes 2014
Begegnung mit Zeitzeugen in Chicago (Laudatio)
Blutdruck (Laudatio)
Erinnerung an Else Rauch (Laudatio)
Weg mit dem Zaun! (Laudatio)
Erinnerung schenken (Laudatio)
Widerstand gegen Rechtextremismus (Laudatio)
Wir sind wir! (Laudatio)
2011
Einfach Esther – eine Eppendorfer Lebensgeschichte
Stimmen aus einer fremden Heimat
„Wer nichts über die Vergangenheit weiss, kann auch nichts über die Zukunft wissen.“
„Zum Andenken“: Vom Leben und Sterben des Ernst Lossa
„Zum Andenken“: Vom Leben und Sterben des Ernst Lossa
1998 – 2002
2002
2000 – 2001
1999 – 2000
1998 – 1999
Alle Preisträger
Medien
Broschüren
Unterrichtsmaterialien
Videos
Kontakt
Search
Search for:
Search
Schlagwort:
2010
2010
,
Broschüren
BERTINI-Broschüre 2010
BERTINI-Preis 2010