Kategorie: Allgemein
DIE BERTINIS – Lesung anlässlich des Geburtstags von Ralph Giordano
Leider mussten wir diese Veranstaltung bis auf Weiteres verschieben. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir Sie hier informieren. Am Freitag, dem 20. März 2020, …
Unterrichtsmaterialien zu Ralph Giordano
Ralph Giordanos Lebensgeschichte und Lebenswerk tragen eine Botschaft: Schaue mit wachsamen Augen auf aktuelle politische Entwicklungen und mische dich ein: gegen Unrecht und Gewalt, für Frieden und Völkerverständigung.
VERLEIHUNG DES BERTINI-PREISES 2018
50 Jugendliche werden ausgezeichnet Schulsenator Ties Rabe, Isabella Vértes-Schütter, Vorsitzende des BERTINI-Preis e. V. und Intendantin des Ernst Deutsch Theaters und Performance-Künstler und Moderator Michel Abdollahi ehren die BERTINI-Preis-Träger 2018.
NDR: BERTINI-Preis für ASG-Schülerin
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt. Datenschutzerklärung von Google YouTube-Video ladenYouTube-Videos immer ladenExternen Inhalte immer anzeigen YouTube Video 30.10.2019 Die ARD-Tagesschau berichtet mit einem NDR-Beitrag über die …
Stolpersteine gegen das Vergessen
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt. Datenschutzerklärung von Google YouTube-Video ladenYouTube-Videos immer ladenExternen Inhalte immer anzeigen 25.01.2019 Stolpersteine gegen das Vergessen Mehr als 5500 Stolpersteine erinnern in …
AUS DER REIHE GETANZT – ERINNERUNG AN DIE SWING-JUGEND
18 Schülerinnen und Schüler vom Theaterkurs der Bugenhagen-Schule Alsterdorf befassten sich mit der Swing-Jugend, die im Nationalsozialismus unterdrückt und verfolgt wurden und brachten deren Geschichte auf die Bühne.
„KEIN DEUTSCHER LAND“
19 Schülerinnen und Schüler des Helmut-Schmidt-Gymnasium widmeten sich in ihrem Theaterkurs den Themen Heimat und Identität. Auf der Basis von Umfragen an ihrer Schule, die von vielen Jugendlichen mit Migrationshintergrund …
VON HAMBURG NACH MAJDANEK
Im März 2018 besuchten Schülerinnen und Schüler des Lise-Meitner-Gymnasiums die KZ- Gedenkstätten Majdanek und Belzec in Polen. Dort verfolgten die Nazis ihre Vernichtungsaktionen gegen Juden. An den Gräueltaten beteiligten sich …