BERTINI-Preis – jetzt bewerben!
Es ist wieder soweit: Der BERTINI-Preis geht in die nächste Runde. Bewerbungen können bis zum 25. November 2022 eingesandt werden. Der BERTINI-Preis würdigt Vorhaben gegen Unrecht, Ausgrenzung oder Gewalt, für ein …
Es ist wieder soweit: Der BERTINI-Preis geht in die nächste Runde. Bewerbungen können bis zum 25. November 2022 eingesandt werden. Der BERTINI-Preis würdigt Vorhaben gegen Unrecht, Ausgrenzung oder Gewalt, für ein …
Leider mussten wir diese Veranstaltung bis auf Weiteres verschieben. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir Sie hier informieren. Am Freitag, dem 20. März 2020, …
Ralph Giordanos Lebensgeschichte und Lebenswerk tragen eine Botschaft: Schaue mit wachsamen Augen auf aktuelle politische Entwicklungen und mische dich ein: gegen Unrecht und Gewalt, für Frieden und Völkerverständigung.
Klaus Möller engagiert sich seit mehr als 20 Jahren für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen im Stadtteil Harburg. Mit seiner Erinnerungsarbeit führte er auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler zum BERTINI-Preis. Am 11. April 2019 erhielt der Pädagoge für sein Wirken das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Es ist jetzt etwa ein Vierteljahr her, dass wir die 21. Preisverleihung im Ernst-Deutsch-Theater hatten. Unsere Preisträger sind aber weiterhin aktiv. So findet am 8. Mai
50 Jugendliche werden ausgezeichnet Schulsenator Ties Rabe, Isabella Vértes-Schütter, Vorsitzende des BERTINI-Preis e. V. und Intendantin des Ernst Deutsch Theaters und Performance-Künstler und Moderator Michel Abdollahi ehren die BERTINI-Preis-Träger 2018.
18 Schülerinnen und Schüler vom Theaterkurs der Bugenhagen-Schule Alsterdorf befassten sich mit der Swing-Jugend, die im Nationalsozialismus unterdrückt und verfolgt wurden und brachten deren Geschichte auf die Bühne.
19 Schülerinnen und Schüler des Helmut-Schmidt-Gymnasium widmeten sich in ihrem Theaterkurs den Themen Heimat und Identität. Auf der Basis von Umfragen an ihrer Schule, die von vielen Jugendlichen mit Migrationshintergrund …